SCHELLMANN ART:
gegründet 1969, ist Schellmann Art (ehemals Edition Schellmann) ein international führender Verlag für zeitgenössische Kunst-Editionen. Wir haben mit einer Vielzahl von Medien und Techniken gearbeitet und Drucke, Objekte und Installationen von über 200 Künstlern veröffentlicht, darunter Andy Warhol, Joseph Beuys, Keith Haring, Donald Judd, Christo und Jeanne-Claude, Nam June Paik, Jenny Holzer, Bernd und Hilla Becher, Cindy Sherman, Mona Hatoum, Thomas Ruff, Liam Gillick, Rachel Whiteread, Joseph Kosuth, Sarah Morris und viele andere. Weitere Informationen zu unserer Geschichte finden Sie unter Über Uns.
SCHELLMANN ART
ist ein international führender Verlag für zeitgenössische Kunst-Editionen seit 1969. Wir haben mit einer Vielzahl von Medien und Techniken gearbeitet und Drucke, Objekte und Installationen von über 200 Künstlern veröffentlicht.

FACES – unser neuestes Gruppenprojekt
Ein Portfolio von Prints von 14 Künstlern, das dem Thema Gesicht gewidmet ist. Die Originaltechniken, auf denen die Arbeiten basieren, reichen von Malerei über Fotografie bis hin zu technologiegestützter Bildgestaltung und -manipulation, und die Motive von Mensch über Abstrakt bis Fantasie.

Aktuelle Special Offers
Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an Werken, die vorübergehend zu einem Sonderpreis angeboten werden. Die Auswahl wechselt mehrmals im Jahr.

Forty Are Better Than One
Das Werkverzeichnis unserer Editionen bietet eine umfassende Dokumentation der Herausgebertätigkeit von Schellmann Art in den Jahren 1969 bis 2009. Diese kuratierte Publikation präsentiert sämtliche Künstlerkooperationen und Gruppenprojekte sowie Editionen, die in Zusammenarbeit mit Museen, Magazinen und anderen Institutionen entstanden sind. Darüber hinaus werden bedeutende Ausstellungen, besondere Veranstaltungen und zentrale Meilensteine aus unserer Geschichte vorgestellt.
Derzeit arbeiten wir an einer neuen und erweiterten Ausgabe des Katalogs, der den Zeitraum von 1969 bis 2025 abdeckt und in Kürze veröffentlicht wird. Freuen Sie sich auf einen aktuellen Überblick über mehr als fünf Jahrzehnte Editionsgeschichte.

Siebdruck: Kräftige Farben, zeitlose Technik
Der Siebdruck – auch bekannt als Serigrafie – zählt zu den ikonischsten und beständigsten Techniken der zeitgenössischen Kunst. Dabei wird Farbe durch ein feinmaschiges Schablonengewebe gedrückt, um leuchtende, hochwertige Drucke mit intensiven Farben und markanten Texturen zu erzeugen.
Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an Siebdruck-Editionen – eine Sammlung eindrucksvoller Werke, die die Vielseitigkeit, Ausdruckskraft und Zeitlosigkeit dieser besonderen Technik lebendig werden lassen.

55 Jahre. 55 Werke.
Anlässlich des 55-jährigen Bestehens von Schellmann Art fand in unserer Münchner Galerie die Ausstellung 55 Years. 55 Works. statt – eine Würdigung von über fünf Jahrzehnten der Zusammenarbeit mit einigen der einflussreichsten Künstlerinnen und Künstler unserer Zeit. Gezeigt wurden 55 ausgewählte Editionen, die die große Bandbreite künstlerischer Visionen widerspiegeln, die unser Verlagsprogramm geprägt haben – von konzeptuell starken Statements bis hin zu präzise ausgearbeiteten Formstudien. Die Vielfalt an Formaten, Techniken, Medien und Ansätzen macht die Ausstellung zu einem facettenreichen Porträt unserer Geschichte und unseres anhaltenden Engagements für die zeitgenössische Kunst.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um in Kontakt zu bleiben!
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie gelegentlich Informationen erhalten möchten, einschließlich neuer Veröffentlichungen und Special Offers.
Sie können sich jederzeit abmelden.
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmung für Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten.