Cory Arcangel

Cory Arcangel, geboren 1978 in Buffalo, New York, lebt und arbeitet in Stavanger, Norwegen. Als Pionier der technologiebasierten Kunst arbeitet der Künstler mit einer Vielzahl von Medien, wobei er häufig vorhandene Software und andere digitale Ressourcen wie Photoshop-Farbverläufe und Videospiele kodiert, hackt und wiederverwendet, um neue Kunstwerke zu schaffen. Cory Arcangel ist der jüngste Künstler seit Bruce Nauman, der im Whitney Museum of American Art, New York, eine Einzelausstellung über die gesamte Etage erhalten hat (2011).

Cory Arcangel Editionen

Cory Arcangel 2022/2024 girl_w/_pearl_earring

girl_w/_pearl_earring

2022/2024

Aus: FACES
Zwei Digital Pigment Prints auf Hahnemühle 300g Büttenpapier, handgerissen, je 60 x 50 cm. Edition: 45 + 8 AP, signiert auf dem Label verso der ersten Arbeit, nummeriert auf beiden Arbeiten.

Diese Edition von Cory Arcangel basiert auf einem Bild des Gemäldes von Johannes Vermeer aus dem Jahr 1665. Mit einer Technik, die als „deep frying“ bezeichnet wird, hat Cory Arcangel einen Code geschrieben, um ein Bild rekursiv zu verändern, indem er gängige Bildmanipulationstechniken wie Kompression, Größenänderung und Modulation einsetzt. Arcangels Manipulation des ursprünglichen Ausgangsmaterials erreicht schließlich eine transformatorische Bruchstelle, die neue Darstellungsmöglichkeiten an der Schnittstelle von Figuration und Abstraktion aufzeigt.

Diptychon EUR 2.000

Cory Arcangel 2010/2023 (RR)

(RR)

2010/2023

Serie von vier UV-Digitalpigmentdrucken in Farbe mit matter Schutzschicht auf verspiegeltem Plexiglas, montiert auf Aluminiumrahmen:
1. Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=1960 x=2020, mouseup y=4400 x=5640 (- R), 2010/2023
2. Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=9040 x=2460, mouseup y=10040 x=1040 (- B), 2010/2023
3. Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=9400 x=7200, mouseup y=1640 x=1640 (- R), 2010/2023
4. Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=560 x=2160, mouseup y=2300 x=3160 (- B), 2010/2023
Each 101 x 76 x 1.3 cm (39.8 x 29.9 x 0.5 in)
Edition: 25 + 3 AP + 1 HC, signiert and nummeriert auf Label verso
 

Diese Edition von Cory Arcangel entfaltet ein faszinierendes Spiel mit Licht und Zeit. Je nach Tageszeit und Lichteinfall verwandelt sich die Oberfläche. Mal sanft schimmernd, mal kräftig leuchtend.
Inspiriert von der Idee des Readymades begann Cory Arcangel, vorhandene Photoshop-Elemente künstlerisch einzusetzen und begann so seine bekannte Photoshop Gradient Demonstrations-Serie. Für diese Arbeit, (RR), verwendete er „Russell's Rainbow“, einen vorinstallierten Farbverlauf. Schon um 2010 herum experimentierte Arcangel mit dem Druck auf Spiegel, stieß jedoch auf technische Hürden. Erst durch die Zusammenarbeit mit Schellmann Art konnte das Projekt schließlich realisiert und als Edition vollendet werden.

Je EUR 2.500 / Set EUR 8.500

Cory Arcangel 2010/2023 Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=1960 x=2020, mouseup y=4400 x=5640 (- R)

Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=1960 x=2020, mouseup y=4400 x=5640 (- R)

2010/2023

Aus der Serie (RR), 2010/2023
UV-Digitalpigmentdruck in Farbe mit matter Schutzschicht auf verspiegeltem Plexiglas, montiert auf Aluminiumrahmen. 101 x 76 x 1,3 cm (39,8 x 29,9 x 0,5 in). Edition: 25 + 3 AP + 1 HC, signiert und nummeriert auf Label verso.

 

Teil von Cory Arcangels Edition (RR), entfaltet diese Arbeit ihre subtile Wirkung durch Zurückhaltung. Eine scharf abgegrenzte blaue Ecke schwebt über einem silbernen Feld und erzeugt ein leises Zusammenspiel aus geometrischem Minimalismus und spiegelnder Tiefe. Arcangels Verwendung des „Russell’s Rainbow“-Farbverlaufs verweist auf seine Faszination für digitale Voreinstellungen, während die verspiegelte Oberfläche auf ihre Umgebung reagiert – flüchtige Reflexionen einfängt und die Betrachtenden selbst zu einem vorübergehenden Element der Komposition werden lässt.

EUR 2.500

Cory Arcangel 2010/2023 Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=9040 x=2460, mouseup y=10040 x=1040 (- B)

Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=9040 x=2460, mouseup y=10040 x=1040 (- B)

2010/2023

Aus der Serie (RR), 2010/2023
UV-Digitalpigmentdruck in Farbe mit matter Schutzschicht auf verspiegeltem Plexiglas, montiert auf Aluminiumrahmen. 101 x 76 x 1,3 cm (39,8 x 29,9 x 0,5 in). Edition: 25 + 3 AP + 1 HC, signiert und nummeriert auf Label verso.
 

In dieser Edition durchbricht Cory Arcangel eine kräftig rote Fläche mit einem einzelnen, spiegelnden Kreis – zugleich Leerstelle und Brennpunkt. Die formale Einfachheit täuscht: Veränderndes Umgebungslicht belebt die Arbeit und verwandelt sie von einem statischen Druck in ein zeitbasiertes Ereignis. In Anlehnung an seine frühen Experimente mit Photoshop-Voreinstellungen spiegelt die Komposition Arcangels anhaltendes Interesse wider, digitale Standards neu zu kontextualisieren und vertraute Werkzeuge als konzeptuelles Material umzudeuten.

EUR 2.500

Cory Arcangel 2010/2023 Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=9400 x=7200, mouseup y=1640 x=1640 (- R)

Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=9400 x=7200, mouseup y=1640 x=1640 (- R)

2010/2023

Aus der Serie (RR), 2010/2023
UV-Digitalpigmentdruck in Farbe mit matter Schutzschicht auf verspiegeltem Plexiglas, montiert auf Aluminiumrahmen. 101 x 76 x 1,3 cm (39,8 x 29,9 x 0,5 in). Edition: 25 + 3 AP + 1 HC, signiert und nummeriert auf Label verso.
 

Mit ihrem weit geschwungenen Bogen aus sattem Blau ruft diese Edition von Cory Arcangel Assoziationen von Bewegung und digitaler Krümmung hervor. Der Farbverlauf, direkt aus den integrierten Werkzeugen von Photoshop entnommen, verweist auf Arcangels Praxis, alltägliche Software-Elemente als konzeptuelles Material neu zu nutzen. Licht bricht sich auf der darunterliegenden Spiegelfläche und lässt die Grenzen zwischen gedruckter Oberfläche und umgebendem Raum verschwimmen – eine Geste, die das Werk sowohl im Digitalen als auch im Physischen verankert.

EUR 2.500

Cory Arcangel 2010/2023 Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=560 x=2160, mouseup y=2300 x=3160 (- B)

Photoshop CS: 40 by 30 inches, 300 DPI, RGB, square pixels, default gradient "Russell's Rainbow" (turn transparency off), mousedown y=560 x=2160, mouseup y=2300 x=3160 (- B)

2010/2023

Aus der Serie (RR), 2010/2023
UV-Digitalpigmentdruck in Farbe mit matter Schutzschicht auf verspiegeltem Plexiglas, montiert auf Aluminiumrahmen. 101 x 76 x 1,3 cm (39,8 x 29,9 x 0,5 in). Edition: 25 + 3 AP + 1 HC, signiert und nummeriert auf Label verso.
 

Eine von vier Editionen aus Cory Arcangels (RR)-Serie, zeichnet sich diese leuchtend rote Komposition durch einen diagonalen Schnitt aus, der das Bildfeld sanft öffnet – ein Verweis sowohl auf Abstraktion als auch auf die Ästhetik digitaler Benutzeroberflächen. Wie ein angeschnittener Bildschirm oder ein Fenster kurz vor dem Aufklappen deutet die Arbeit Bewegung und Übergang an. Arcangels Verwendung vorgefertigter digitaler Bildwelten gewinnt hier neue Resonanz – eine Oberfläche, die zwar in der statischen Logik von Designsoftware verankert ist, sich aber durch Licht, Spiegelung und räumlichen Kontext subtil gegen Festschreibung wehrt.

EUR 2.500