in Online-Ausstellung 55 Jahre Schellmann Art



Car on Bricks, 2008
Aus: Wall Works
Wandzeichnung mit schwarzer Farbe oder Kohle und Ziegelsteinen. Größe variabel, aber nahe an der Originalgröße des abgebildeten Autos. Verschiedene Automodelle, von denen eine oder mehrere Zeichnungen installiert werden können. Limitiert auf 15 Installationen, mit einem signierten und nummerierten Zertifikat mit spezifischen Anweisungen für die Installation vor Ort.
Robin Rhodes Car on Bricks-Edition ist eine Wandinstallation, die Zeichnung und Skulptur auf charakteristisch humorvolle und gesellschaftlich aufgeladene Weise vereint. Die Umrisszeichnung eines Autos in Originalgröße wird direkt mit schwarzer Farbe oder Kohle auf die Wand aufgetragen – ihre illusionäre Präsenz wird nur durch zwei reale Ziegelstapel an den Stellen der Räder unterbrochen, was unweigerlich an das Bild eines ausgeschlachteten Fahrzeugs erinnert, wie man es häufig im städtischen Raum sieht. Das Werk spielt mit der Grenze zwischen Bild und Objekt, zwischen Fiktion und gelebter Erfahrung. Indem Rhode die Flüchtigkeit der Wandzeichnung mit der physischen Präsenz echter Ziegel kombiniert, verwandelt er ein Symbol für Mobilität und Status in eine statische, beinahe tragikomische Szene. Wie in vielen seiner Arbeiten greift Car on Bricks auf die visuelle Sprache der Straßen Johannesburgs zurück und thematisiert Fragen von Besitz, Marginalisierung und alltäglichem Überleben. Das Werk ist zugleich humorvoll und berührend – es lädt dazu ein, über die sozioökonomischen Realitäten nachzudenken, die selbst in den banalsten urbanen Momenten verankert sind.
Diese Arbeit befindet sich in der Sammlung der Neuen Nationalgalerie Berlin.