in Online-AusstellungenPaperless Prints und Print & Handwork

Video Sonata op. 57, 1995

(Standbild der Sankai Juku Performance Group aus dem Video Bye Bye Kipling
Siebdruck auf Aluminium, Stainless Steel, 45 x 56 x 2 cm (17¾ x 22 x ¾ in). Edition: 40, signiert und nummeriert.

In dieser Edition rückt Nam June Paik ein Standbild aus einer Performance der japanischen Butoh-Gruppe Sankai Juku in den Mittelpunkt, das in seinem Video Bye Bye, Kipling von 1987 zu sehen ist. Das Bild wurde auf eine Aluminiumplatte siebgedruckt und verleiht der Arbeit sowohl materielles Gewicht als auch eine kühle, medienhafte Oberfläche. Bye Bye, Kipling war Teil von Paiks bahnbrechender Satellitenprojekt-Serie, die Seoul, New York und Tokio in Echtzeit verband – eine künstlerische Herausforderung an die Trennung von Ost und West und zugleich eine Feier der Gleichzeitigkeit globaler Kultur durch Live-Videotransmission. Am unteren Bildrand ist eine kleine, cartoonhafte Figur aus Edelstahl befestigt, mit gravierten Details und Antennen – halb Roboter, halb Ikone. Diese verspielte Gestalt verankert die Komposition mit Paiks charakteristischem Witz und steht zugleich symbolisch für die menschlichen und maschinellen Akteure, die das Medienzeitalter prägen.