in Online-Ausstellung FACES – ein neues Gruppenportfolio









Negative, press++, Portrait, 2024
Aus: FACES
Drei Digital Pigment Prints auf Hahnemühle 300g Büttenpapier, handgerissen, jeweils 60 x 50 cm. Edition: 45 + 8 AP, jeweils auf dem rückseitigen Label signiert und auf den Prints selbst nummeriert.
Je EUR 1.800
Triptychon EUR 5.000
Diese drei Editionen von Thomas Ruff entstammen jeweils unterschiedlichen Werkgruppen und eröffnen einen visuellen Dialog über die sich wandelnde Geschichte der fotografischen Porträtkunst. Die Auswahl spiegelt Ruffs anhaltendes Interesse daran wider, wie Identität durch das Kameraobjektiv konstruiert, vermittelt und wahrgenommen wird. Links verweist ein Porträt im Negativstil auf frühe ethnografische oder Studiofotografie und lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit kolonialer Bildproduktion und ihren ästhetischen Codes ein. Das mittlere Bild, basierend auf einer manipulierten Archivfotografie, verbindet analoge Bildstruktur mit digitalem Eingriff – und unterstreicht Ruffs Beschäftigung mit gefundenem Bildmaterial und der zeitlichen Überlagerung von Bedeutungen. Das rechte Porträt, klar und zeitgenössisch in Stil und Auflösung, gehört zu Ruffs ikonischer Serie frontal aufgenommener Farbfotografien, die für ihre neutralen Gesichtsausdrücke und klinische Präzision bekannt sind. Gemeinsam spannen diese Arbeiten einen Bogen über verschiedene Epochen, Techniken und Kontexte und veranschaulichen Ruffs konzeptuellen Ansatz sowie seine tiefgehende Erforschung der Fotografie als Dokument und Konstruktion zugleich.