in Online-AusstellungFACES – ein neues Gruppenportfolio

item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image

The Eyes of Gutete Emerita, 1996/2024

Aus: FACES
Zweiteiliger Digital Pigment Print auf Hahnemühle 300g Büttenpapier, handgerissen, je 50 x 60 cm. Edition: 45 + 8 AP, signiert auf dem Label verso der zweiten Arbeit, nummeriert auf dem Blatt selbst.

EUR 3.000

Das Ruanda-Projekt, ein sechsjähriges Projekt, das als Tribut an die Opfer des Völkermords in Ruanda und als Kritik an der Gleichgültigkeit der westlichen Welt gegenüber einem der gewalttätigsten Konflikte der jüngeren Geschichte diente, ist eines der bekanntesten Werke von Alfredo Jaar. Zu diesem Projekt und dem eindringlichen Bild, das seiner zweiteiligen Edition The Eyes of Gutete Emerita zugrunde liegt, sagt der Künstler: „Ich besuchte Ruanda, um den Völkermord an einer Million Menschen in weniger als 100 Tagen mitzuerleben, angesichts der barbarischen Gleichgültigkeit der so genannten ‚Weltgemeinschaft‘. Ich machte Tausende von Fotos, einige der erschütterndsten Szenen, die ich je erlebt hatte. Aber ich stellte später fest, dass ich sie nicht ausstellen konnte. Ich musste eine neue Strategie entwickeln, um zu versuchen, das Grauen darzustellen. Diese Arbeit für Faces ist eine solche Übung.“