in Online-AusstellungenPainterly und 55 Jahre Schellmann Art

Piero della Francesca, Madonna del Duca da Montefeltro, circa 1472, 1984

Teil der "Details of Renaissance Paintings"-Serie
Siebdruck auf Arches Watercolor (Cold Press) Büttenpapier, 81 x 112 cm. Edition: 36 Probedrucke, jeder einzigartig, signiert und nummeriert.
F&S II.316A

Nicht verfügbar

Andy Warhols Madonna Del Duca Da Montefeltro ist eine kühne Neuinterpretation der Pala Montefeltro von Piero della Francesca, die ein einziges architektonisches Detail isoliert – die Halbkuppel mit einem aufgehängten Straußenei. Ursprünglich Teil einer sakralen Konversationsszene mit der Jungfrau Maria, dem Kind, den Heiligen und dem Patron Federico da Montefeltro, entfernt Warhol in seiner beschnittenen Version die Figuren vollständig und verlagert den Fokus auf die Struktur und den Symbolismus. Diese Verwandlung veranschaulicht seine Fähigkeit, historische Meisterwerke durch eine Pop-Art-Linse neu zu betrachten und ein religiöses Tableau in eine Erkundung von Form und moderner Bildsprache zu verwandeln. Warhols Entscheidung, die Jungfrau und das Kind wegzulassen, könnte als radikal, ja sogar als sakrilegisch angesehen werden, ermöglicht jedoch eine tiefere Wertschätzung von della Francescas akribischer Verwendung der Perspektive. Warhols leuchtende Farbgebung distanziert das Werk weiter von seinen Renaissance-Ursprüngen. 
Im Gegensatz zu den anderen drei Motiven, die Teil der Suite Details of Renaissance Paintings sind, besteht diese Edition aus 36 Probedrucken und somit Unikaten.