in Online-AusstellungenPainterly und 55 Jahre Schellmann Art

item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
mehr

Sandro Botticelli, Birth of Venus, 1482, 1984

Teil der „Details of Renaissance Paintings“-Serie, die aus vier Mappen mit je vier Siebdrucken besteht. 
Siebdruck auf Arches Watercolor (Cold Press) Büttenpapier, 81 x 112 cm. Edition limitiert auf 70, signiert und nummeriert.
F&S II.316-319

Nicht verfügbar

Andy Warhol war berühmt für seine Siebdrucke, die er sowohl für seine Editionen als auch für seine Unikate verwendete. Er reproduzierte oft dasselbe Motiv immer und immer wieder und etablierte damit serielle Druck- und Reproduktionstechniken in der bildenden Kunst und stellte das Prinzip der Originalität in Frage. Der daraus resultierende Verlust des persönlichen Pinselstrichs ist beispielhaft für die kühl-distanzierte Haltung der Pop-Art-Künstler und stellt einen signifikanten Kontrast zu den ikonischen Werken der Renaissance dar, die seiner Serie Details of Renaissance Paintings zugrunde liegen. 
Durch die Neuinterpretation von Botticellis Geburt der Venus schlägt Warhol eine Brücke zwischen der hohen Kunst der Renaissance und der Massenkultur des 20. Jahrhunderts. Warhols Fokus auf Venus, ein Symbol für idealisierte Schönheit, zieht eine Parallele zur Besessenheit der zeitgenössischen Gesellschaft von körperlicher Erscheinung und Promikultur.