in Online-Ausstellung 55 Jahre Schellmann Art





Kapoor in seinem Atelier mit einer Probe für Reverse Perverse
Reverse Perverse, 2006
Aus: Door Cycle
Acrylglas-Skulptur in bemalter Holztürplatte. Größe: Tür 200 x 90 x 4 cm (78¾ x 35½ x 1½ in). Skulptur 62 x 25 x 11 cm (24½ x 10 x 4¼ in). Edition: 15, signiert und nummeriert auf separatem Label.
Mit reduzierten Materialien und einer intensiven Farbpalette erschafft Anish Kapoor Skulpturen von faszinierender formaler Eleganz, die sich mit der menschlichen Körperlichkeit und dem Konzept der Leere auseinandersetzen. Die Edition Reverse Perverse verweist auf Wyn Evans’ Installation Inverse Reverse Perverse (1996) und präsentiert eine skulpturale, rot glänzende Vulva-Form aus Acrylglas, die auf einer rosa lackierten Holztürplatte montiert ist.
Das Werk entstand als Teil der Gruppenedition Door Cycle, die sich auf Willem de Koonings gleichnamige Gemäldeserie aus den 1960er Jahren bezieht. In der Verbindung von organischer Form und architektonischem Träger thematisiert Anish Kapoor die Wechselwirkung zwischen Körper, Raum und Wahrnehmung – ein zentrales Motiv in seinem Œuvre.