James Welling
James Welling, geboren 1951 in Hartford, Connecticut, lebt und arbeitet in New York. Die fotografische Praxis des Künstlers ist von unermüdlicher Experimentierfreude geprägt, die sich größtenteils in der Dunkelkammer entfaltet. In seinen frühen Jahren beschäftigte er sich mit Malerei, Tanz, Video, Skulptur und Performance, bevor er sich in den 1970er-Jahren der Fotografie zuwandte. Als Autodidakt erkundete der Künstler die Möglichkeiten des Mediums durch verschiedene Techniken, darunter Polaroid-Film, Gelatinesilberdrucke, Inkjet-Drucke, Fotogramme und Chemigramme. Wellings Werk bedeutete einen Bruch mit der traditionellen Fotografie, indem es den Fokus auf die Konstruktion von Bildern selbst richtete. Obwohl Wellings einzelnen Serien thematisch stark variieren, verbindet sie die Untersuchung von „Seinszuständen“, die durch fotografische Bilder erzeugt werden, und die Art und Weise, wie diese vom Betrachter interpretiert werden.
James Welling Editionen

Apples, Red Hook, NY, 2001
2002
Aus: Double Exposure
Zwei Chromogenic Prints hinter Plexiglas, je 51 x 61 cm (20 x 24 in). Edition: 45, signiert auf der linken Arbeit.
Wie der Titel schon sagt, basiert diese Edition auf Fotografien, die in Red Hook, Brooklyn, New York, entstanden sind. James Welling hat einen Großteil seines Lebens in New York verbracht und um 2001/2002 mehrere Werke geschaffen, die auf Fotos verschiedener Elemente dieses Viertels basieren.
Set EUR 1.500
Two works by Sherrie Levine
1998
Aus: Sequences
Zwei Grano-Lithographien auf Fabriano Büttenpapier. Jeweils 50 x 40 cm (19¾ x 15¾ in), signiert und nummeriert. Edition limitiert auf 60 + X.
Diese als Teil des Gruppenportfolios Sequences veröffentlichte Edition basiert auf Fotografien, die James Welling von Sherrie Levines gegossenen Glasskulpturen Black and White Bottles,1992 gemacht hat.
Set EUR 1.500