in Online-Ausstellung55 Jahre Schellmann Art

item cover image
item cover image
item cover image

Wrapped Statues, Sleeping Faun, Project for the Glyptothek, Munich, 2000

Lichtdruck, Siebdruck, Polyethylen, Schnur und Buntstift auf Hartfaserplatte, 81 x 57,8 cm (32 x 23 in). Edition: 100 + XXV, signiert und nummeriert.

Diese Edition basiert auf Christos Entwurf für ein Projekt, für das er den Barbarinischen Faun, eine bedeutende Skulpture in der Glyptothek München, verhüllen wollte. Der Faun ist eine Marmorskulptur eines schlaftrunkenen Satyrs oder Faunus in der Gestalt eines jungen, muskulösen Mannes, die vermutlich um 220 v. Chr. geschaffen und im 17. Jahrhundert im Graben der Engelsburg in Rom gefunden wurde. Als mythisches Wesen ist die Figur an einem aus der unteren Rückenpartie abstehenden Pferdeschweif zu erkennen.