


Give me a B, give me an A ... & etc., 2009
Aus: Forty Are Better Than One
10-teiliges Leporello, Digitalpigmentdruck (Ditone) auf 188 g Hahnemühle Photo Rag Papier, 32 x 250 cm (12½ x 98½ in). Auflage: 75, signiert und nummeriert.
In dieser Edition buchstabiert John Baldessari seinen eigenen Namen mithilfe eines verspielten und surrealen visuellen Alphabets. Jeder Buchstabe wird mit einem unerwarteten Bild kombiniert – ein Knochen für „B“, ein Salzstreuer für „S“, ein Hund, ein Ohr, ein Unendlichkeitszeichen – und verwandelt so das Buchstabieren in ein semiotisches Spiel. Die Arbeit steht exemplarisch für Baldessaris charakteristische Herangehensweise: Text und Bild in einer einzigen, pointierten Komposition zu vereinen und dabei die Entstehung von Bedeutung zu hinterfragen. Humorvoll und konzeptuell zugleich, verweist das Werk auf Baldessaris anhaltende Faszination für Sprache, Identität und die Absurditäten visueller Kultur. Es ist gleichzeitig ein Ausruf, ein Rätsel und ein Selbstporträt – ein Kunstwerk, das im wahrsten Sinne des Wortes das Vermächtnis des Künstlers buchstabiert.
Die Arbeit entstand im Rahmen des Gruppenprojekts Forty Are Better Than One als Sonderedition des Werkverzeichnisses von Edition Schellmann zum 40-jährigen Bestehen der Galerie.