in Online-Ausstellung55 Jahre Schellmann Art

item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image

Untitled (Nets), 2002

Suite mit fünf geätzten Neusilber-Metallgittern, je 65 x 52 cm (25½ x 20½ in), in weißem Museumskarton, 83 x 69 cm (32¼ x 27¼ in). Edition: 36, jeweils signiert und nummeriert.
 

Nicht verfügbar

Indem sie Objekte und Gebäude durch die sie umgebenden Räume darstellt, setzt Rachel Whiteread nicht nur ihren Gegenständen, sondern auch ihrer realen oder imaginären Geschichte ein Denkmal. Für die Edition Untitled (Nets), die auf Zeichnungen von weggeworfener Spitze basiert, kehrte die Künstlerin ein traditionelles Druckverfahren um: Wo normalerweise Metallplatten mit Säure geätzt, eingefärbt und auf Papier gedruckt werden, sind es hier die Platten selbst, die mit Säurestrahlen durchätzt werden, und zwar mit einer Methode, die normalerweise der industriellen Produktion vorbehalten ist. Das Ergebnis ist ein Kunstwerk, das die zerbrechliche Schönheit der Spitze bewahrt und gleichzeitig die Solidität des neuen Mediums betont. Rachel Whiteread schafft auf diese Weise einen überzeugenden Kontrast zwischen der Zartheit handgefertigter Textilien und der Starrheit industrieller Produktion und evoziert Themen wie Erinnerung, Materialität und Handwerkskunst. 
Diese Edition ist Teil der Sammlung des Museum of Modern Art, New York, sowie der National Gallery of Art in Washington, DC.