in Online-Ausstellung Paperless Prints



Rows of Cabbage, 2007
Herausgegeben für Haus der Kunst, München
Siebdruck auf verzinktem Eisen, 51 x 19 x 12 cm. Auflage 100, signiert und nummeriert.
€ 1.200 € 720 / $850 Versandkosten inklusive
Diese Edition bezieht sich auf Lawrence Weiners großformatige Installation auf dem Fries des Haus der Kunst mit der Aufschrift ROWS OF CABBAGES MARKIERT WITH RED INK AND BURIED TOMORROW/REIHEN VON KOHL MARKIERT MIT ROTER TINTE UND MORGEN VERGRABEN. Das 1933 von Adolf Hitler in Auftrag gegebene Museum war das erste in einer Reihe von Gebäuden, die die nationalsozialistischen Ideale fördern sollten. Die Installation seines Werks in dieser Stadt und Institution stellte Weiner vor die Herausforderung, nicht nur die politische Geschichte des Gebäudes und seine Verbindungen zur Zerstörung der Avantgardekultur zu markieren, sondern auch die versteckte Agenda des Auftrags zu unterlaufen – die Kunst zu nutzen, um Deutschlands versöhnliche Erinnerungskultur zu erfüllen. Seine rätselhafte, fast groteske Aussage wirkte wie ein Orakel, das den Betrachter in sein Rätsel hineinzieht. Wie in all seinen Arbeiten gewährte Weiners Sprache Handlungsspielraum und ermutigte das Publikum, sich der Verantwortung zu stellen und sein anfängliches, kollektiv repressives Unverständnis nach und nach abzubauen.