item cover image
item cover image
item cover image
item cover image
item cover image

cassini/zycles, 2010

Set mit 3 Digital Pigment Prints (Ditone) auf Fotopapier, je 85 x 68 cm (33½ x 26¾ in). Edition: 30, jeweils verso signiert und nummeriert.

Set EUR 6.000

Diese Edition zeigt Thomas Ruffs Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Bildsprache und mathematischer Abstraktion. Die erste Arbeit, aus seiner cassini-Serie, basiert auf Fotografien von Saturn und dessen Monden, die von der NASA-Raumsonde Cassini aufgenommen wurden. Durch die digitale Bearbeitung der Originaldateien – etwa durch Farbveränderungen und starke Vergrößerungen – verstärkt Ruff deren abstrakte Wirkung und verwandelt wissenschaftliche Rohdaten in kontemplative, entrückte Bildwelten. Die beiden anderen Arbeiten stammen aus der Serie zycles, die von Illustrationen elektromagnetischer Felder aus dem 19. Jahrhundert inspiriert ist. Mithilfe eines 3D-Programms und mathematischer Zykloidenkurven erzeugt Ruff komplexe Linienstrukturen im virtuellen Raum. Obwohl mathematisch exakt konstruiert, erinnern diese Kompositionen an organische, poetische Formen – etwa an Planetenbahnen, Klangschwingungen oder minimalistische Zeichnungen. Gemeinsam schlagen die drei Prints eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst und verwandeln Daten und Formeln in visuell dichte, gedanklich vielschichtige Bilder.