item cover image
item cover image
item cover image
item cover image

zycles II, 2013

Set aus drei Digital Pigment Prints (Ditone) auf semitransparenter Polyesterfolie; linkes und rechtes Blatt je 100 x 76.7 cm, mittiges Blatt 100 x 80 cm (39½ x 30¼ or 39½ x 31½ in). Edition: 15, jeweils signiert und nummeriert. 

Mit dieser Edition, die Teil seiner zycles-Serie ist, verwandelt Thomas Ruff mathematische Präzision in visuelle Poesie. Inspiriert von Kupferstichdarstellungen magnetischer Felder aus dem 19. Jahrhundert – insbesondere aus den Schriften des Physikers James Clerk Maxwell – nutzte Ruff 3D-Modellierungssoftware, um komplexe Zykloid-Kurven aus der linearen Algebra zu visualisieren. Die daraus entstandenen Strukturen, bestehend aus fließenden, ineinander verwobenen Linien, wecken Assoziationen an abstrakte Zeichnungen, Minimalismus, Planetenbahnen oder Klangwellen. Obwohl sie auf mathematischer Logik beruhen, lösen sich die Bilder von ihrem Ursprung und entfalten sich zu filigranen, dynamischen Kompositionen voller Rhythmus und räumlicher Spannung.