item cover image
item cover image

Spade For Spade, 2009

Aus: Forty Are Better Than One
10-teiliges Leporello, Digital Pigment Print (Ditone) auf 260 g Hahnemühle Baryta Papier, 250 x 32 cm (98½ x 12½ in). Edition: 75, signiert und nummeriert.

EUR 850

Diese Edition ist Teil von Robin Rhodes größerer Walk Off-Serie – ein Begriff aus der Welt des Basketballs, der für den Künstler das letzte Bild einer Sequenz bezeichnet, mit dem er die Betrachter*innen aus dem Werk „hinausführt“. In dieser fotografischen Bildfolge führt Rhode eine fiktive Handlung aus: Mit einem echten Spaten in der Hand ahmt er die physische Bewegung des Grabens in eine Wand nach. Der „Erdaushub“, der dabei scheinbar aufgewirbelt wird, ist jedoch nur mit Kreide gezeichnet – eine Inszenierung, die Performance und Illusion miteinander verschmelzen lässt. Wie in vielen seiner Arbeiten eignet sich Rhode dabei temporär öffentlichen Raum an, zeichnet Alltagsgegenstände mit Kreide auf Wände oder Böden und tritt anschließend mit ihnen in Interaktion – hier wird eine zweidimensionale Zeichnung zur performativen Geste. Dieses Zusammenspiel von Zeichnung und Handlung ist zentral für Rhodes künstlerische Praxis: Das Imaginierte wird zur Realität, weil er es als solche behandelt. Spade for Spade zeigt eindrücklich Rhodes Fähigkeit, aus dem städtischen Alltag Johannesburgs narrative Bilder zu schaffen, in denen kulturelle Symbolik, Street Aesthetics und Groteske auf eine Weise zusammentreffen, die gleichermaßen verspielt wie politisch aufgeladen ist.