in Online-Ausstellung Paperless Prints

Video Sonata op. 56, 1995
(Standbild von Lou Reed aus dem Video Bye Bye, Kipling)
Siebdruck auf Aluminium, Messing, Strasssteine, 45 x 56 x 3 cm. Edition: 40, signiert und nummeriert.
Nam June Paiks Edition mit einem Standbild von Lou Reed veranschaulicht seinen wegweisenden Umgang mit Medien, Popkultur und globaler Vernetzung. In dieser Arbeit siebdruckte Paik ein Bild aus seinem Video Bye Bye, Kipling von 1987 – Teil seiner visionären Satellitenprojekt-Serie – auf Aluminium. Die Sendungen verbanden Seoul, New York und Tokio in Echtzeit und stellten die Vorstellung infrage, dass Ost und West unüberbrückbar voneinander getrennt seien. Stattdessen feierten sie die Gleichzeitigkeit globaler Erfahrung. Auf dem gedruckten Bild ist ein kleines, mit Strass besetztes Fernsehgerät mit Antennen montiert, das gleichermaßen an Glamour und Medienspektakel erinnert. Dieses schmuckartige Objekt fungiert als Miniaturbildschirm, der Lou Reeds Porträt spielerisch neu rahmt und zugleich Paiks lebenslange Faszination für das Fernsehen als Medium und Ikone unterstreicht.