in Online-Ausstellung 55 Jahre Schellmann Art





America, 1988
3 Lithographien auf Büttenpapier, jedes Blatt 75,5 x 63,5 cm (29½ x 25 in), verso vom Nachlass signiert und authentifiziert. Edition limitiert auf 40.
Robert Mapplethorpes Edition America ist eine dreiteilige fotografische Arbeit, die durch formale Strenge und symbolische Verdichtung besticht. Frau, Blume und Mann erscheinen in extremer Überbelichtung, wodurch die Körper nahezu skulptural und marmorhaft wirken – ein Verweis auf klassische Ideale. Die Nacktheit der Figuren wird durch die verdeckenden Hände zugleich thematisiert und zurückgenommen, wodurch die Darstellung kontrolliert und stilisiert erscheint. Die Blume fungiert als zentrales Symbol und vermittelt zwischen den Geschlechtern – Sinnbild für verborgene Sexualität und deren Sublimierung. America verhandelt Konzepte von Körper, Geschlecht und Idealität und reflektiert zugleich kritisch ein überhöhtes Bild nationaler Identität.