
Wind Stones, 1986
Aus: For Joseph Beuys
Offsetlithografie und Siebdruck auf weißem Karton, 60 x 80 cm (23½ x 31½ in). Edition: 90 + XXX, signiert und nummeriert.
Diese Edition, Richard Longs Beitrag zur Gruppenmappe im Gedenken an Joseph Beuys, entfaltet eine stille, kontemplative Landschaftserzählung. In einer kargen Szenerie Lapplands – geprägt von Trockenheit, Leere und Wind – verweist Long auf einen einzigen bewachsenen Steinhügel, der von Wanderern als Windschutz genutzt wird. Dieser Ort, reduziert auf seine elementare Funktion, wird zum Symbol für Rückzug und Schutz in einer feindlichen Umgebung. Long verknüpft in dieser Arbeit Naturwahrnehmung mit existenzieller Reflexion und führt Beuys’ Idee von Landschaft als Speicher kultureller und spiritueller Bedeutung weiter – reduziert, eindringlich und voller stiller Kraft.