in Online-Ausstellung Painterly



40.000, 2008
Offsetlithografie mit Klarlack überzogen, 94 x 94 cm. Edition: 100, signiert und nummeriert.
Gerhard Richter schuf diese Edition, indem er kompositorische Entscheidungen auf ein Minimum reduzierte und die Darstellung auf ein zufällig ausgewähltes Farbrepertoire beschränkte. Der Titel 40.000 bezieht sich auf die Anzahl der schwarzen, weißen und grauen Quadrate, aus denen das Werk besteht. Deren Anordnung basiert auf einem digitalen Zufallsverfahren innerhalb zuvor definierter Parameter. Dieser generative Prozess erzeugt eine spannende ästhetische Spannung zwischen Zufall und Kontrolle, algorithmischer Struktur und künstlerischer Intention – und verdeutlicht Richters anhaltendes Interesse am Zusammenspiel von Ordnung, Zufälligkeit und der Rolle der Autorschaft im zeitgenössischen Bildverständnis.