in Online-Ausstellung Thomas Ruff und Jörg Schellmann – 35 Jahre







Häuser (Houses), 1989
Set mit fünf Dye Transfer Fotografien, jeweils 45 x 55 cm. Edition: 12, jeweils verso signiert und nummeriert.
Für diese Edition wählte Thomas Ruff fünf Aufnahmen aus seiner Serie Häuser – einer Werkgruppe, in der der Künstler seinen Blick auf die anonyme Nachkriegsarchitektur in den Vororten Düsseldorfs richtete. Entstanden zwischen Januar und März in den frühen Morgenstunden, erscheinen die Gebäude vor einem flachen, grauen Himmel – ein neutraler, fast abstrakter Hintergrund. Die ausgewählten Motive, meist Wohnblocks und öffentliche Bauten aus den 1950er- bis 1970er-Jahren, spiegeln eine Ära funktionaler, unprätentiöser Stadtgestaltung wider. Inspiriert von der sachlichen Bildsprache der Bauhaus-Fotografie und der Architekturfotografie der Nachkriegszeit, betont Ruff die formalen Qualitäten dieser Alltagsarchitektur und verzichtet bewusst auf erzählerische oder menschliche Elemente. In einigen Fällen wurden minimale Retuschen vorgenommen, um die Komposition zu klären. Mit Häuser überträgt Ruff seine porträtartige Präzision auf die Architektur und bietet eine nüchterne, distanzierte Reflexion über die gebaute Umwelt und ihre Rolle im kollektiven Gedächtnis.