in Online-Ausstellung 55 Jahre Schellmann Art

Cuprum 0,3% unguentum metallicum, 1978-1986
Gegossenes Bienenwachs mit fein verteiltem Kupfer, 19,5 x 10,5 x 10,5 cm. Geprägt „JOSEPH BEUYS“, mit Zertifikat des Nachlasses. Edition: 18 + 5 A.P.
Schellmann 556
Diese Edition von Joseph Beuys besteht aus einem Wachsblock, der im Negativrelief die kristalline Form einer Grubenlampe abbildet. Dieses „Bild“ stellt eine Kombination aus archaischen Zeichen und natürlich vorkommenden Formen dar. Schale, Flamme, Federtagram, Sonnenscheibe und Kristall verschmelzen zu einer einzigen Form und evozieren eine Vielzahl sich durchdringender Bedeutungsebenen und möglicher Assoziationen. Der Titel des Werkes ist der Name einer homöopathischen Salbe, die Joseph Beuys selbst oft verwendete.