Radierung

Radierungen sind kunstvolle Drucke, die durch ein Verfahren entstehen, bei dem ein Bild auf eine Metallplatte graviert wird, in der Regel mit Säure. Anschließend wird auf die geätzten Linien Tinte aufgetragen und das Motiv mit einer Presse auf Papier übertragen, wobei feine Details und reiche Texturen eingefangen werden. Diese jahrhundertealte Technik wird von Künstlern aufgrund ihrer Tiefe und Ausdruckskraft geschätzt. Zu unseren Radierungen gehören Werke von Chuck Close, Damien Hirst, Francesco Clemente, und Günther Förg.