Vanessa Beecroft

Vanessa Beecroft, geboren 1969 in Genua, Italien, lebt und arbeitet in Los Angeles. Vanessa Beecroft macht Bilder live. Auch wenn die meisten Betrachter ihre Arbeiten wahrscheinlich nur von Fotografien und Videos kennen, sind es die Inszenierung und die Theatralik des Live-Events, die diese Bilder von Frauen, deren Leere und verführerische Anziehungskraft gleichermaßen ausgeprägt sind, so überzeugend machen. In Beecrofts Körperarrangements herrscht eine spannungsgeladene und doch zurückhaltende Atmosphäre zwischen Tabubrüchen und alten Schönheitsidealen, zwischen Erotik und dem Charme nackter Schaufensterpuppen. Die Künstlerin schafft zeitgenössische Versionen der komplexen figurativen Kompositionen, die die Maler seit der Renaissance herausgefordert haben.

Vanessa Beecroft Editionen

Vanessa Beecroft 2004 The Sister Project

The Sister Project

2004

Kalender mit 13 hochglanzlaminierten Drucken, je 42 x 60 cm (16½ x 23½ in). Edition: 300, signiert und nummeriert.

Seit den 1990er Jahren nutzt Vanessa Beecroft die Performancekunst, um gesellschaftliche Themen kritisch zu reflektieren. Ihre streng choreografierten, oft nackten Models hinterfragen die Beziehung zwischen Körper, Sexualität, Image und Modeindustrie. Fotografie spielt dabei eine zentrale Rolle – sowohl zur Dokumentation als auch als eigenständige Kunstform. In dieser Edition, Sister Project (2000), inszeniert Vanessa Beecroft ihre Schwester Jennifer in zwölf großformatigen Fotografien, inspiriert von klassischen Aktdarstellungen. Durch Licht- und Farbvariationen spiegelt jedes Bild die Stimmung eines bestimmten Monats wider, wodurch der Körper des Modells zum malerischen Ausdrucksträger wird.

EUR 350

Vanessa Beecroft 2002 Vogue Hommes

Vogue Hommes

2002

Aus: Double Exposure
Zwei Pigment Prints auf Fotobüttenpapier, je 61 x 49 cm (24 x 19¼ in). Edition: 45, mit einem signierten und nummerierten Zertifikat.

Vanessa Beecrofts Edition Vogue Hommes (2002) thematisiert den Kontrast von Männlichkeit und Weiblichkeit: Eine nackte, auf dem Kopf stehende Frau wird neben einem formell gekleideten Mann vor dem Justizpalast in Mailand inszeniert. Trotz ihrer Nacktheit wirkt die Frau stark und selbstbewusst, während der Mann in seiner Rolle als Geschäftsmann weniger frei erscheint. Die Inszenierung dieser Edition bricht mit klassischen Geschlechterdarstellungen und betont weibliche Stärke.

Set EUR 3.000

Vanessa Beecroft 2001 VB 08-36

VB 08-36

2001

Lithografie mit Silberprägung, 92,3 x 136 cm (36½ x 53½ in). Edition: 300, mit signiertem Zertifikat.

Diese großformatige Graphik basiert auf einer Performance in der Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig 1998.

EUR 2.000