Katharina Grosse
Katharina Grosse, geboren 1961 in Freiburg, Deutschland, lebt und arbeitet in Berlin. Grosse erweitert die Malerei über die klassische Leinwand hinaus und gestaltet ganze Räume, Fassaden und Landschaften. Mit ihrer charakteristischen Sprühtechnik erschafft sie seit fast drei Jahrzehnten immersive Farbwelten, die Leinwände, Architekturen und Objekte überziehen. Skulpturale Elemente aus Aluminium, Bronze oder Styropor werden durch Farbe und natürliche Materialien zu dynamischen Kompositionen transformiert.
Katharina Grosse Editionen
Untitled
2018
Ditone-Print auf Papier, 45 x 28,5 cm. Edition: 100 + 20 AP, signiert und nummeriert.
Diese Edition besteht aus einer für Katharina Grosse typische Farbstruktur. Während der primäre Schaffensprozess – durch Sprühen und andere spontan angewandte Techniken – volatil und unwiederholbar ist, erstarrt das spontane Ergebnis in Fotografie und Druckgrafik zu einem „Still“.
EUR 2.600
Untitled
2006
Aus: Door Cycle
Acryl auf Holztür, handbemalt von der Künstlerin. Größe: 198,5 x 86 x 4 cm (78 x 34 x 1½ in). Edition: 15, jedes Gemälde ein Unikat, signiert und nummeriert auf der Rückseite.
In Anlehnung an Willem de Koonings Door Cycle initiierte Schellmann Art ein Gruppenprojekt, das die Tür als symbolisch und malerisch-skulpturales Objekt erforscht. Verschiedene Künstler kreierten Werke unterschiedlicher Techniken und Materialien, alle in den Maßen eines herkömmlichen Türblatts. Katharina Grosse nutzte ihre charakteristische Sprühtechnik, um die Tür in ein dynamisches Farbfeld zu überführen und jedes Exemplar ihrer Edition zu einem Unikat zu machen.