



4 books from Projekt Westmensch, 1958, 1992
Faksimile-Edition von Beuys' Skizzenbüchern. Granolithografien in 4-12 Farben, insgesamt 1168 Seiten, davon 454 mit Einträgen von Beuys. Jedes Buch 30 x 22 x 1,8 cm (12 x 8½ x ¾ in). Edition: 365, stempelnummiert auf einer der letzten Seiten.
EUR 2.500
Von 1958 bis etwa 1965 arbeitete Joseph Beuys an vier Skizzenbüchern, die er unter dem Titel Projekt Westmensch zusammenfasste. Die Seiten dieser Bücher, die wirklich die ganze Bandbreite seines künstlerischen Schaffens zeigen, sind gefüllt mit Zeichnungen, Texten, Aquarellen, Wort- und Begriffslisten, Konzepten und Themen mit zahlreichen Notizen für zukünftige Projekte. Während viele der Seiten in direktem Zusammenhang mit seinen anderen Arbeiten stehen, gibt es einige ganz rätselhafte Formen, konzeptionelle Verweise und Codes, die sowohl für den Betrachter als auch für professionelle Kunsthistoriker eine faszinierende Herausforderung darstellen. Der Rhythmus der Einträge, die oft durch lange Serien von leeren Seiten getrennt sind, gibt einen sehr intimen Einblick in die Bildsprache von Joseph Beuys und sein universelles Denken.