




Walk Off, 2007
Herausgegeben für Haus der Kunst, München
Ein Paar Schuhe, in Kohle und Kreide gegossen, in einer Schachtel, 12,5 x 33,5 x 20 cm (5 x 13 x 8 in). Außerdem ein leeres Blatt Büttenpapier, um eine eigene „Aktionszeichnung“ zu erstellen. Edition limitiert auf 40 Stück, signiert und nummeriert auf einem Label im Schachteldeckel.
EUR 1.800
Mit seiner Walk Off-Edition verwandelt Robin Rhode ein einfaches Paar Schuhe in ein skulpturales und performatives Objekt von konzeptueller Dichte. Gegossen aus Kohle und Kreide – Materialien, die Rhode häufig in seinen Wandzeichnungen einsetzt – sind diese gegensätzlichen schwarzen und weißen Schuhe zugleich fragil und symbolisch aufgeladen. Sie werden zusammen mit einem Blatt unbedruckten Büttenpapiers präsentiert und laden die Betrachter*innen dazu ein, das Werk durch eine eigene „Action Drawing“ zu aktivieren – im Echo von Rhodes performativer Praxis. Die Schuhe verweisen auf eine groß angelegte Performance, die 2007 im Haus der Kunst stattfand, bei der 88 ähnliche Paare choreografisch eingesetzt wurden, um eine rhythmische, spurenhafte Zeichnung im Raum zu erzeugen. In der Miniaturform dieser Edition verdichtet sich diese flüchtige Handlung zu einem greifbaren Relikt. Walk Off – ein Begriff aus dem Basketball, den Rhode verwendet, um den letzten Schritt oder das Schlussbild einer Sequenz zu bezeichnen – wird hier zur poetischen Metapher für Bewegung, Übergang und die fortwährende Verbindung von Zeichnung, Körper und urbaner Erzählung in seinem Werk.