
Recognition (image 5-1.3), 2020
Aus einer Serie von einzigartigen Mixed-Media-Collagen in Arbeit
Digital Pigment Print auf Hahnemühle Photo Rag Papier 500 g/m² mit handgefertigten Collageelementen und Drucktechniken (Hochglanzsiebdruck, Zweiphasen-Flip-Lentikular), 80,5 × 60,5 cm (31.75 x 23.75 in), verso auf Label signiert. Unikat.
EUR 6.000
Diese Edition aus Tony Ourslers Recognition-Serie einzigartiger Collage-Arbeiten enthält ein zweiteiliges Linsenraster-Element, das das linke Auge öffnet und schließt – wodurch das Porträt zum Leben erweckt wird. Mit Recognition untersucht Tony Oursler das spannungsreiche Verhältnis zwischen Technologie und Identität durch die Linse der Gesichtserkennung. In diesen Arbeiten überlagert er fotografische Porträts mit farbigen Datenpunkten, geometrischen Formen und computergenerierten Markierungen – ein Verweis auf die Algorithmen, mit denen menschliche Gesichter erfasst, kategorisiert und überwacht werden. Diese sogenannten „Datenporträts“ zeigen, wie Maschinen uns wahrnehmen, und werfen drängende Fragen zu Datenschutz, Überwachung und den sich verschiebenden Grenzen zwischen menschlicher und maschineller Wahrnehmung auf. Letztlich spiegelt Ourslers Werk eine Welt wider, in der Identität zunehmend durch digitale Systeme definiert – und zugleich verzerrt – wird.