
Cross, 1986
Aus: For Joseph Beuys
Lithographie auf Büttenpapier, 81,3 x 61 cm (32 x 24 in). Edition: 90 + XXX, signiert und nummeriert.
Im Zentrum der Edition Cross, Robert Mapplethorpes Beitrag zum Gruppenportfolio zu Ehren des verstorbenen Joseph Beuys, steht eine Nahaufnahme eines menschlichen Torsos, wobei der Nabel – ein Punkt des Ursprungs und der Verbindung – die Schnittstelle eines markanten, goldenen Kreuzes markiert. Als buchstäbliches und symbolisches Zentrum des Körpers wird der Nabel zum Fokus einer Komposition, die die formale Präzision und Symmetrie widerspiegelt, die für Mapplethorpes akribische Ästhetik charakteristisch ist. Das Kreuz selbst fungiert als eindringliche Anspielung sowohl auf den Tod von Beuys als auch auf dessen eigene häufige Verwendung des Kreuzmotivs in seinem Œuvre, wo es als aufgeladenes Symbol für Mythos, Heilung, Transformation und spirituelle Suche diente.