item cover image
item cover image
item cover image

Enterprise 18.11.72, 18:05:16 Uhr, 1973

Zinkbox mit Fotografie, Kamera und Filz. 41 x 30,5 x 15,5 cm. Edition: 24 + V, signiert und nummeriert.
Schellmann 72

Das Foto, das Beuys für diese Edition verwendete, stammt von Michael Ruetz und zeigt die Familie Beuys beim Ansehen der Science-Fiction-Fernsehserie Raumschiff Enterprise zeigt. Damals wohnten sie am Drakeplatz 4 in Düsseldorf, wo Wohnung und Atelier als gemeinsamer Arbeits- und Lebensraum fungierten. In Anlehnung an seine Aktion Filz-TV, bei der er einen Fernsehbildschirm mit Filz verdeckte, bedeckte Beuys das Objektiv der im Deckel der Zinkbox eingelassenen Kamera mit einer Filzscheibe. Mit dieser Geste antwortet er auf den „mechanischen“ Blick der Kamera, indem er ihren Blick nach außen durch die isolierenden Eigenschaften des Filzes in einen Blick nach innen verwandelt.  Im Inneren des Zinkkastens sind in der von Beuys häufig angewandten Doppelstrategie paralleler Prozesse zwei Objekte montiert, die sich beide mit dem Akt des Sehens auseinandersetzen: das Fernsehen selbst, die von der Kamera und dem Auge des Fotografen eingefangene Familie, die ihrerseits einen in der Zukunft spielenden Film betrachtet, und eine handliche Kastenkamera, deren Funktion durch das Abdecken ihres Objektivs verändert wird, wodurch sich ihre Rolle von der Aufnahme eines Bildes zur Befragung der Natur des Sehens selbst verlagert.