



Fault Lines, 1986
Hardcover-Buch von Brion Gysin, Büttenpapier, mit Kollotypie-Illustrationen von Haring, leinengebunden, im Schuber, 22 × 29 × 4 cm. Edition limitiert auf 200 + 25 A.P., von Haring signiert, mit Stempel-Unterschrift von Gysin, nummeriert.
„1985 hatte Keith eine Serie von Zeichnungen zu einem Text von Brion Gysin angefertigt und wollte dieses Material als Buch herausbringen. Allerdings fand er keinen Verlag, da seine Zeichnungen stark sexuelle Bildmotive enthielten. Also fragte er mich, ob ich einen Verlag in Deutschland empfehlen könne. Als ich die Zeichnungen sah, erkannte ich das Problem, bot aber spontan an, das Buch selbst zu verlegen – unter der Bedingung, dass Keith im Gegenzug ein Objekt in einer Edition für mich machen würde, da absehbar war, dass sich das Buch kaum selbst tragen würde. Keith war sehr erfreut und versprach, sich etwas einfallen zu lassen – was er auch tat: Er schuf das Dog-Multiple. Wie erwartet verkaufte sich das Buch über die Jahre nur langsam, während der Dog im Laufe seiner 30-jährigen Existenz große Beliebtheit erlangte.“ – Jörg Schellmann