Berlin Interieur, 1979

Radierung und Aquatinta, 56 x 76 cm (22 x 30 in). Edition: 100, signiert und nummeriert.

Für diese Edition begann Richard Hamilton mit mehreren collagierten Fotografien des Innenraums der Berliner Wohnung des Kunsthändlers René Block, bevor er die Bilder mittels Photogravüre auf eine Platte übertrug. Anschließend füllte er die Lücken mit verschiedenen Radiertechniken aus, um das Gefühl eines Innenraums zu verstärken. Das wiederholte Bild eines langen Stocks, der an eine Ecke lehnt – tatsächlich eine Skulptur von Blinky Palermo aus dem Jahr 1968 – dient als Erinnerung an die zersplitterte, facettenreiche Natur der Komposition. Was wie ein Foto aussieht, das in der Mitte hängt (und rechts wiederholt wird), ist tatsächlich ein gemaltes Porträt von Gerhard Richter, was die Unterscheidung zwischen der handgezeichneten Linie und dem fotografierten Objekt weiter verwischt.