item cover image
item cover image
item cover image

A Tour of the Monuments of Passaic, New Jersey, 1989

Set mit 5 Reliefätzungen auf japanischem Papier, 40,5 x 51 cm (16 x 20 in). Edition: 50 + XII A.P., jeweils signiert und nummeriert.

Mit dem Titel dieser Edition verweist Peter Halley auf Robert Smithsons A Tour of the Monuments of Passaic, ein konzeptionelles Werk von 1967, das die städtische Landschaft von Passaic, New Jersey, als einen Ort von monumentaler Bedeutung neu interpretiert. In seinem begleitenden Essay präsentiert Smithson Fotografien von alltäglichen Industriestandorten wie einem Wasserturm und einer Fabrik und erhebt sie zum Status monumentaler Artefakte. Dieser Ansatz stellt traditionelle Vorstellungen von Größe und Permanenz, die mit Monumenten verbunden sind, infrage und schlägt vor, dass die alltäglichen, oft übersehenen Elemente der Umwelt ihre eigene, inhärente Bedeutung besitzen. Sowohl Halley als auch Smithson kritisieren die Weise, wie das moderne Leben von Systemen geprägt wird, sei es durch physische Infrastrukturen (Smithsons industrielle Strukturen) oder abstrakte, organisatorische Rahmenwerke (Halleys Diagramme). Während Smithson die übersehene monumentale Bedeutung alltäglicher Objekte betont, konzentriert sich Halley auf die zugrunde liegenden Strukturen von Kontrolle und Macht, die unsere Umwelt durchdringen. Beide laden uns ein, über die tieferen, oft verborgenen Kräfte nachzudenken, die die Welt um uns herum gestalten.