
Frau am Abgrund, zwei Rosen, 1999
Radierung/Aquatinta auf Büttenpapier, 66 x 50,2 cm (26 x 19¾ in). Edition: 50, signiert und nummeriert.
In dieser Edition zeigt Georg Baselitz eine seiner charakteristischen auf dem Kopf stehenden Figuren – eine expressive Linienzeichnung einer Frau, verkehrt dargestellt, deren Gestalt unsicher über dem unteren Rand der Komposition zu schweben scheint. Begleitet von zwei ebenfalls invertierten, leuchtend roten Rosen ruft das Werk eine Atmosphäre der Fragilität und emotionalen Spannung hervor, eingefangen zwischen Schönheit und Unbehagen. Wie in vielen Arbeiten Baselitz’ durchbricht die Umkehrung gewohnte Sehweisen und stellt narrative Eindeutigkeit infrage. Entstanden im Jahr 1999, spiegelt diese Arbeit – Frau am Abgrund, zwei Rosen – Baselitz’ kontinuierliche Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur, mit Erinnerung und der symbolischen Aufladung des Alltäglichen – hier umgesetzt mit gleichermaßen feiner wie kraftvoller Geste.
Edition Schellmann veröffentlichte diese Arbeit anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Zeitschrift art.