Wade Guyton

Wade Guyton, geboren 1972 in Indiana, USA, lebt und arbeitet in New York. Er erlangte Mitte der 2000er-Jahre Bekanntheit durch eine bahnbrechende Serie abstrakter Gemälde mit einfachen Formen und Buchstaben, die auf Leinwand gedruckt wurden, und ist für seinen innovativen Ansatz in der Malerei und im Druckverfahren bekannt. Wade Guytons Werk erforscht die Schnittstelle zwischen digitaler Technologie und traditionellen künstlerischen Techniken. Häufig verwendet er Tintenstrahldrucker, um großformatige abstrakte Kompositionen auf Leinwand zu schaffen. Indem er Materialien absichtlich falsch einführt oder mechanische Fehler zulässt, macht sich Guyton Zufall und Störung zunutze und hinterfragt so Vorstellungen von Autorschaft und Kontrolle im digitalen Zeitalter. Seine charakteristischen Motive umfassen kräftige schwarze Linien, gestische Markierungen und digital manipulierte Bildwelten, die sowohl die Ästhetik als auch die Unvollkommenheiten moderner Technologie widerspiegeln.

Wade Guyton 2019 Untitled Action Sculptures (Red, Black and White Thonet Chair)

Untitled Action Sculptures (Red, Black and White Thonet Chair)

2019

Anlässlich des 200. Jubiläums der Möbelfirma Thonet entstanden.
Veränderter pulverbeschichteter Stuhl, 114,3 × 99,1 × 63,5 cm (45 x 39 x 25 in). Edition: 12 in Rot, 9 in Schwarz und 6 in Weiß, alle signiert und nummeriert.

Wade Guyton: „Dies ist eine Edition, die auf anderen Skulpturen basiert, die ich mit alten Breuer-Stühlen gemacht habe. Die erste war ein Stuhl, den ich 2001 auf der Straße im East Village in der Nähe meines Studios in der Second Street gefunden habe. Für das Thonet-Projekt habe ich neue Thonet-Stühle in Rot, Weiß und Schwarz verwendet.“

EUR 18.000 je Farbvariante